Adventskalender zum Selbstbefüllen – Kreative Ideen für eine persönliche Adventszeit 🎄

Die Vorweihnachtszeit ist einfach magisch, und was könnte schöner sein, als jeden Tag eine kleine Überraschung zu bekommen? Selbstgemachte Adventskalender sind eine wunderbare Möglichkeit, deinen Lieben die Adventszeit zu versüßen und gleichzeitig etwas ganz Persönliches zu gestalten. Statt der klassischen Schokokalender kannst du individuelle Geschenke auswählen, die perfekt zu der Person passen – das macht jeden Tag im Dezember noch ein Stückchen besonderer!

Warum ein Adventskalender zum Selbstbefüllen?

Ein Adventskalender zum Selbstbefüllen ist viel mehr als nur eine tägliche Überraschung. Du kannst ihn komplett nach den Vorlieben und Interessen der beschenkten Person gestalten. Ob kleine Leckereien, persönliche Botschaften, Mini-Geschenke oder Selbstgemachtes – hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Besonders schön: Du zeigst, dass du dir Zeit und Mühe gemacht hast, um etwas Einzigartiges zu schaffen.

Ideen für den Inhalt

Was kommt nun in die 24 kleinen Päckchen? Hier sind einige Vorschläge, die sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder eignen:

Kleine Naschereien: Selbstgemachte Plätzchen, besondere Pralinen oder kleine Schokoladenstücke sind immer beliebt.

Beauty- und Wellnessprodukte: Mini-Handcremes, Badezusätze oder Lippenbalsam sorgen für Verwöhnmomente.

Kleine Botschaften: Selbstgeschriebene Zitate, Sprüche oder Liebesbotschaften zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Personalisierte Geschenke: Kleine Schlüsselanhänger, Armbänder oder Magnete mit Namen oder besonderen Symbolen.

Spielzeug oder Bastelsets: Für Kinder eignen sich kleine Spielfiguren, Aufkleber oder Bastelmaterialien.

Erlebnis-Gutscheine: Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten wie einen Kinoabend, ein gemeinsames Frühstück oder eine Massage kommen immer gut an.

Verpackungsideen für den Adventskalender

Auch bei der Verpackung kannst du kreativ werden. Ob du 24 kleine Säckchen an einer Leine aufhängst, hübsch verzierte Schachteln aufstellst oder kleine Tütchen befüllst – es gibt viele Möglichkeiten, die Geschenke hübsch in Szene zu setzen. Du kannst die Verpackungen nummerieren und farblich an Weihnachten anpassen oder einen Mix aus Naturmaterialien und Glitzer wählen – ganz nach deinem Geschmack.

Stoffsäckchen-Kalender: 24 kleine Stoffbeutel, die an einer Schnur oder einem Ast hängen.

Stoff-Kalender: Genähte Kalender mit 24 Fächern.

Schachtel-Kalender: Kleine Schachteln in weihnachtlichem Design, die in einem Regal oder auf einer Kommode platziert werden.

Papiertüten-Kalender: Bunte Papiertüten, die mit Nummern versehen sind und an einer Wäscheleine oder einem Zweig befestigt werden.

Holz-Adventskalender: Holzkalender mit Schubladen oder Säckchen, die jedes Jahr neu befüllt werden können.

Gläser-Kalender: Kleine Einmachgläser oder Marmeladengläser, die mit Geschenken befüllt und dekorativ aufgestellt werden.

Upcycling-Kalender: Wiederverwendete Materialien wie alte Dosen oder Gläser, die du kreativ bemalen und füllen kannst.

Mit einem selbstgemachten Adventskalender schenkst du jeden Tag im Advent ein Stück Freude und bringst die Vorfreude auf Weihnachten zum Strahlen! 🎅✨

*Affiliate Links / Letzte Aktualisierung am 2025-05-02  / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Nach oben scrollen