24 Wichtelstreiche für die Weihnachtszeit: Ideen für eine magische Adventszeit
Die Weihnachtszeit ist perfekt, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen – und was könnte aufregender sein, als ein kleiner Wichtel, der jede Nacht lustige Streiche spielt? Ob humorvoll, kreativ oder einfach nur chaotisch: Wichtelstreiche sorgen jeden Morgen für Überraschungen und ein bisschen Magie im Alltag.
Hier sind 24 kreative Wichtelstreiche, die garantiert für Spaß und Lachen sorgen:
1. Obst mit Wackelaugen
- Was passiert: Der Wichtel klebt Wackelaugen auf das Obst im Obstkorb.
- Wichtelbrief: „Euer Obst hat jetzt Gesichter – sie sehen euch immer freundlich an!“
2. Gefrorene Frühstückslöffel
- Was passiert: Löffel werden in einem Glas Wasser eingefroren.
- Wichtelbrief: „Eure Löffel haben eine Pause im Eisbad genommen. Viel Spaß beim Frühstück!“
3. Verwirrte Schuhe
- Was passiert: Schuhe werden vertauscht oder an ungewöhnliche Orte gestellt.
- Wichtelbrief: „Ich habe eure Schuhe geordnet – oder vielleicht durcheinandergebracht?“
4. Toilettenpapier-Schneemann
- Was passiert: Toilettenpapier wird zu einem Schneemann gestapelt.
- Wichtelbrief: „Trefft Herrn Schneemann! Ich habe ihn für euch gebaut.“
5. Bunte Milch
- Was passiert: Lebensmittelfarbe verwandelt die Milch in ein farbenfrohes Spektakel.
- Wichtelbrief: „Eure Milch hat etwas Weihnachtszauber abbekommen – wie gefällt’s euch?“
6. Nikolaus-Hilfe
- Was passiert: Der Wichtel füllt die Stiefel am Nikolaustag mit kleinen Überraschungen.
- Wichtelbrief: „Der Nikolaus war hier! Ich habe ihm geholfen, eure Stiefel zu füllen.“
7. Fensterkunst
- Was passiert: Weihnachtsmotive werden mit Kreidemarkern auf die Fenster gemalt.
- Wichtelbrief: „Ich habe euer Zuhause ein bisschen weihnachtlicher gemacht!“
8. Überraschung im Kühlschrank
- Was passiert: Ein Spielzeug wird im Kühlschrank versteckt.
- Wichtelbrief: „Jemand wollte sich abkühlen – könnt ihr ihn finden?“
9. Klopapier-Wettrennen
- Was passiert: Klopapierrollen werden quer durch den Raum abgerollt.
- Wichtelbrief: „Ich habe ein Klopapier-Rennen veranstaltet – wer hat gewonnen?“
10. Einbahnstraßen-Anziehspiel
- Was passiert: Mit Klebeband werden Einbahnstraßen durch den Raum markiert. Auf der Bahnstecke werden Kleidungsstücke verteilt, die angezogen werden sollen. Die Kinder können die Strecke ablaufen und ihre Kleidung anziehen.
- Wichtelbrief: „Folgt den Straßen und entdeckt mein geheimes Anzieh-Labyrinth!“
11. Mini-Frühstück
- Was passiert: Puppengeschirr wird mit Frühstücksutensilien dekoriert.
- Wichtelbrief: „Ich habe ein Mini-Frühstück für euch vorbereitet – gefällt’s euch?“
12. Umgedrehte Uhr
- Was passiert: Die Wanduhr wird auf den Kopf gestellt.
- Wichtelbrief: „Ich dachte, die Zeit könnte etwas Spaß vertragen!“
13. Schuhe im Kreis
- Was passiert: Schuhe werden in einem Kreis aufgestellt oder zu einem Muster arrangiert.
- Wichtelbrief: „Ich habe mit euren Schuhen ein Kunstwerk geschaffen – was seht ihr?“
14. Gefrorene Zahnbürsten
- Was passiert: Zahnbürsten werden in einem Glas Wasser eingefroren.
- Wichtelbrief: „Eure Zahnbürsten haben sich ein bisschen abgekühlt!“
15. Socken-Chaos
- Was passiert: Socken werden an ungewöhnlichen Orten versteckt, z. B. in Gläsern oder Schubladen.
- Wichtelbrief: „Eure Socken haben sich versteckt – wer findet sie zuerst?“
16. Eier-Surprise
- Was passiert: Eier im Kühlschrank werden durch Überraschungseier ersetzt.
- Wichtelbrief: „Eure Eier waren langweilig – jetzt habt ihr Überraschungen!“
17. Bücher-Chaos
- Was passiert: Bücher werden falsch herum oder durcheinander im Regal sortiert.
- Wichtelbrief: „Ich habe eure Bücher neu geordnet – gefällt euch mein System?“
18. Toilettenpapier-Girlande
- Was passiert: Der Weihnachtsbaum wird mit Toilettenpapier dekoriert.
- Wichtelbrief: „Ich habe den Baum verschönert – was meint ihr?“
19. Kreide-Malerei
- Was passiert: Der Boden wird mit Straßenkreide bemalt.
- Wichtelbrief: „Ein bisschen Weihnachtszauber auf dem Boden – ich hoffe, ihr mögt es!“
20. Kunstwerk aus Tassen
- Was passiert: Tassen werden zu einer Pyramide gestapelt.
- Wichtelbrief: „Ich habe eure Tassen zu einem Kunstwerk umgebaut – gefällt es euch?“
21. Gefüllte Handschuhe
- Was passiert: Ein Paar Handschuhe wird mit Süßigkeiten oder kleinen Überraschungen gefüllt.
- Wichtelbrief: „Ich habe eure Handschuhe etwas aufgewärmt – schaut mal rein!“
22. Verhexte Zahnpasta
- Was passiert: Die Zahnpasta wird durch eine lustige Notiz oder eine farbige Variante ersetzt.
- Wichtelbrief: „Eure Zahnpasta hat eine kleine Weihnachtsüberraschung – probiert sie aus!“
23. Selfie-Wichtel
- Was passiert: Der Wichtel hinterlässt Selfies auf dem Handy oder gedruckt im Haus.
- Wichtelbrief: „Ich wollte euch zeigen, wie gut ich auf Fotos aussehe – was denkt ihr?“
24. Abschiedsgeschenk
- Was passiert: Der Wichtel hinterlässt eine kleine Überraschung oder ein Geschenk zum Abschied.
- Wichtelbrief: „Danke für die schöne Zeit! Ich wünsche euch frohe Weihnachten – bis nächstes Jahr!“
Materialliste
- Wackelaugen*
- Toilettenpapierrollen (mind. 6)
- Süßigkeiten
- Lebensmittelfarbe*
- Knallerbsen*
- Klebezettel und Stifte
- Kreidemarker
- Kleines Spielzeug
- Überraschungseier
- Klebeband (Malerkrepp oder Washi-Tape)
- Puppengeschirr
- Kleines Geschenk
Mit diesen 24 Wichtelstreichen wird die Adventszeit garantiert spannend und voller Überraschungen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die strahlenden Augen der Kinder, wenn sie jeden Morgen einen neuen Streich entdecken!